3.-6. Juni 2022, Chiara Castellan & Katharina Bogner, Ganden Chökhör, Churwalden
Während dieses Retreats gibt es die Möglichkeit sowohl die kräftigende Ashtanga Yoga Praxis zu vertiefen und den Mysore Stil kennenzulernen – genauso wie in das ruhige Yin Yoga und Yoga Nidra einzutauchen. Es sind die Gegensätze, die dieses verlängerte Wochenende zu einem sehr ausgewogenen Erlebnis machen.
Chiara Castellan ist Level II Ashtanga Yoga Lehrerin Erkunde mit ihr die wesentlichen Stellungen der Ashtanga Yoga-Methode, das Vinyasa System im Detail und lerne die Techniken, Ausrichtungen und die korrekte Atmung um denKörper und Geist in Asana zu stärken und in Harmonie zu bringen.
Katharina Bogner unterrichtet u. a. Yin Yoga und studiert immer wieder bei ihren Lehrern Jo Phee, Joe Barnett und Paul Grilley. Ihr ist besonders in den langsamen Yin Klassen das individuelle Praktizieren wichtig, d. h. die Wertschätzung der unterschiedlichen Körper und der individuellen Bedürfnisse jeden Schülers.
Kennenlernen oder Weiterentwicklung der Mysore Praxis Täglich beginnen wir mit einer Asana-Praxis die sich auf die Mysore Methode bezieht. Das heisst jeder übt in seinem Rhythmus eine passende Abfolge und wird dabei von Chiara begleitet. So findet man einen Zugang zur Selbstpraxis und kann die eigenen Grenzen respektieren, trotzdem merkt man die Energie der Gruppe. Sowohl erfahrene Yogis, als auch Anfänger profitieren davon. Am Nachmittag haben wir Zeit, die ein oder andere Position detaillierter zu besprechen, gefolgt von einem Aspekt aus der Yogaphilosophie, der sich durch die ruhige Yin Yoga Praxis ziehen wird.
Uns ist es wichtig, dass du dein Verständnis für die Yogaübungen aus dem Ashtanga und dem Yin Yoga in Bezug auf deinen eigenen Körper besser verstehen lernst. Dieses Retreat ist für alle geeignet, ob erfahrene Ashtanga Praktizierende oder auch für die, die ganz am Anfang des Yogaweges stehen.
Essen mit Herz und Leichtigkeit: Judith Woodtli ist eine erfahrene Köchin und weiss aus ihrer eigenen Yogapraxis welche Speisen und Gewürze während eines Retreats unterstützen und nähren. Sie greift dabei auf die ayurvedische Küche zurück, bereitet alles frisch und mit Leidenschaft zu und kocht ohne tierische Produkte.
Freitag
17.45-18.45 Uhr Yin trifft Ashtanga Yoga inspiriert
19.00 Uhr Willkommen & Nachtessen
21.00 Uhr Meditation
Samstag
8.00 – 10.00 Uhr Ashtanga Yoga inspiriert/teilweise Selbstpraxis und Pranayama
10.30 Uhr Brunch / Nachmittagssnack gegen 14 Uhr
16.30 Uhr Fragen & Antworten
17.00-18.30 Uhr Yin Yoga & Yoga Nidra
19.00 Uhr Nachtessen
21.00 Uhr Meditation
Sonntag
8.00-9.00 Uhr kleiner Spaziergang & Pranayama
9.15 Uhr Brunch / Nachmittagssnack gegen 12.30 oder 16.00 Uhr
13.00-ca.16.00 Uhr Ashtanga Workshop mit Chiara (Mysore & Tristana Methode)
18.30 Uhr Nachtessen
20.30 Uhr Yoga Nidra & restoratives Yoga
Montag
8.00 – 10.00 Uhr Ashtanga Yoga inspiriert/Mysore trifft Yin Yoga und Pranayama
10.30 Uhr Brunch & Abschluss
Ab ca. 12.30 Uhr Gepäcktransport
Ort: www.ganden.ch oder www.waldhotel-pradaschier.ch
Leistungen:
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer/Einzelzimmer mit Etagenbad
- Brunch und Abendessen sowie Nachmittagssnack (vegan)
- 4 x Ashtanga Praxis & Pranayama, davon 2 x in Kombination mit Yin Yoga
- 4 x Yin Yoga / Yoga Nidra, davon 2 x in Kombination mit Ashtanga Yoga
- tägliche Abendmeditation
- 2 x Fragen & Antworten sowie Diskussion
In Ganden Chököhr ist es üblich, dass alle Teilnehmer*innen täglich ca. 30 Minuten im Haushalt/Küche mithelfen, sowie bei Abreise ihre Zimmer selbst reinigen und bei der Hausreinigung mithelfen.
Preis: 690 Chf im Doppelzimmer und 790 im Einzelzimmer, der Preis erhöht sich um 40 Chf ab 1. April 22
Anmelden mit Angaben zu Zimmerwunsch ( EZ oder DZ) und Yogaerfahrung