ayurvedaAuszeit***juli23

6.-9. Juli, Berghotel Wanna, Prättigau

Dieses lange Wochenende kann die ersten Einblicke ins Ayurveda vermitteln – oder du steigst etwas tiefer ein und lässt dich persönlich beraten um zu verstehen, welche Ernährung zu dir passt und was du am besten verdauen kannst. Falls du Ayurveda bereits kennst, kommst du bestimmt auf deine Kosten. Es ist ein ständiges Austarieren, um gesund zu bleiben – fast ein Balanceakt, den es gilt, immer wieder neu wahrzunehmen. Und so werden Essen, Ernährung, Massagen und Yogapraxis ineinander greifen und eine Tür öffnen – für jede/n ein bisschen anders.

Die Komponenten der Auszeit: Wir starten in den Tag in der Natur mit einer Atempraxis, die Asanapraxis verlegt Katharina nach drinnen. Darauf folgt ein ayurvedischer Brunch, wobei uns Judith, die Köchin, in die Gewürzwelt eintauchen lässt und uns immer wieder Kochtipps mitgibt. Der späte Vormittag und Nachmittag steht im Zeichen von Massagen mit Doris, persönlichen Beratungen mit Katharina oder das wozu einem gerade ist. Vor dem Abendessen gibt es eine Yin Yoga Praxis und wer möchte, kann sich am Abend noch Fragen beantworten lassen. Weniger Reden wirkt oft entspannend, daher verbringen wir die Zeit bis zum Brunch und ab der Abendmeditation schweigend. Das Retreat beschränkt sich auf max. 10 TeilnehmerInnen.

Die Gesichter der Auszeit: Judith ist Retreat Köchin, Ayurveda Köchin und Ayurvedische Ernährungsberaterin. Sie wird uns während der Tage verpflegen und Fragen, die im Zusammenhang mit Rezepten, Lebensmittel etc. auftauchen, beantworten. Doris ist HNO Ärztin, medizinische Ayurveda Spezialistin und Yogalehrerin. Mit ihr kann man in die Welt der Öle und Massagen eintauchen. Auch sie wird an einem Abend für Fragen zur Verfügung stehen. Katharina ist Veranstalterin, Yogalehrerin, Ayurvedische Ernährungsberaterin und wird die Yogastunden leiten und persönliche Beratungen vor und während des Retreats durchführen.

Der Ort der Auszeit: Das Berghotel Wanna ist ein 300 jähriges umgebautes Walserhaus mit 6 Zimmern, einer großzügigen Lounge, die sich perfekt für die Yogasessions eignet. Es gibt sowohl eine Sauna als auch einen Hot Pot. Das Haus ist umgeben von Wiesen und einem Garten mit Terrasse und bietet einer kleinen Gruppe einen entspannten Rückzug in die Berge. Die Zimmer sind so angelegt, dass ihr auch in einem Doppelzimmer bequeme zu zweit Rückzug und Entspannung findet. Da es nur 6 Zimmer im Haus gibt, vermieten wir nur zwei Einzelzimmer und sonst Doppelzimmer.

wir starten am Donnerstag um 18.00 Uhr und beenden das Retreat am Sonntagmittag oder je nach Behandlungsplan am Sonntagnachmittag.

  • 7.00-7.30 Uhr Morgenmeditation
  • 7.45-9.00 Uhr YogaAsanapraxis
  • ab 9.30 Uhr Ayurvedischer Brunch
  • bis 16.30 Uhr Zeit für sich selbst, Wanderungen, Behandlungen, Beratungen
  • 16.30-17.45 Uhr Yin Yoga
  • 18.00 Uhr Ayurvedisches Abendessen
  • 19.00 Uhr Inputs aus dem Ayurveda
  • 20.30 Uhr Abendmeditation/Sauna

Preis & Leistungen: Im Doppelzimmer mit Privatbad pro Person 890 Chf ohne ayurvedischer Massage und mit Massage 1010 Chf. Einzelzimmer auf Anfrage. Ab 1. Mai 23 erhöht sich der Preis um 40 Chf.

  • Vorab individuelle Anamnese zur Konstitutionsbestimmung
  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad
  • Ayurvedische Halbpension mit Nachmittagssnack
  • 5 Yogasessions a 75-90 Minuten
  • 3 x Abendmeditation
  • 2 x Fragen & Antworten zu Ernährung & Ayurvedischen Behandlungen
  • Saunanutzung
  • je nach Buchung ayurvedische Massage (für Behandlungen, die länger als 60 Minuten dauern, wird ein kleiner Aufpreis berechnet)

Location: https://www.wanna.ch

Anmelden