Dolce Vita: Yoga & Meer & gut Essen, 15.-21. Oktober 23
Die Idee: nochmals die wärmende Elbasonne zu geniessen – immer mit Weitblick aufs Meer, eventuell täglich baden zu gehen und die Tage mit Yoga, gutem Essen und schönen Gesprächen zu verbringen. Der Agriturismo Camping Orti di Mare bietet ein wunderbar entspanntes Ambiente mit Ferienwohnungen, Jurten oder einen Zeltplatz – wie es euch beliebt.
Yoga & Meditation: Die Morgensessions bestehen aus einer fliessenden Praxis, die vom Ashtanga Yoga inspiriert ist. Die Praxis ist für jede und jeden möglich, egal mit welcher Erfahrung. Ich gebe jeweils Alternativen, so dass alle abgeholt werden. Stilles Sitzen oder die Einfachheit des Atems zu geniessen ist mir ebenso wichtig – besonders mit Meer Luft in der Nase. Nachmittags biete ich eine ruhige Yin Yoga Praxis an. Wir werden alle Yogasessions unter freiem Himmel machen, oder auch mal am Strand, und uns dem Wetter anpassen.
Retreat Ort und Umgebung: Wir wohnen in zwei grösseren Häusern sowie in Ferienwohnungen auf dem Landgut Orti di Mare und Poggio di Sole, die aneinander grenzen. Von allen Unterkünften hat man Blick aufs Meer.
Orti di Mare – der Gemüsegarten am Meer – ist ein biologischer agritouristischer Betrieb in einer von Ruhe und Entspannung geprägten, natürlichen Atmosphäre. Die direkte Nähe zum Meer macht aus Orti di Mare etwas ganz Besonderes. Der Ort ist wunderschön gelegen – im Rücken eine malerische Kulisse sanfter Hügel und vorn kristallklares leicht abfallendes Meer. Der Strand von Lacona, einer der schönsten und längsten Strände der Insel, liegt in unmittelbarer Nähe. Das hauseigene Hofladen-Café ist ein einfaches, sommerliches „Wohnzimmer unter freiem Himmel„, von der Weinpergola beschattet und mitten im Olivenhain.
Komme alleine, mit Bekannten oder Familie, der Camping bietet den Platz, auch mit Freunden zu kommen, die nicht am Retreat teilnehmen – je nachdem wie du die Woche verbringen möchtest kannst du auch alleine und doch in der Gruppe den Rückzug geniessen.
Verpflegung: Martina Wastl hat schon bei einigen Retreats gekocht – auch wir haben schon oft zusammengespannt. Mittlerweile hat sie die Liebe zur ayurvedischen Küche entdeckt und verbindet gekonnt verschiedenste Einflüsse in ihrer Küche. Martina inspiriert und weckt das Interesse nach mehr.
Anreise: ein Grund für Elba ist, dass man nicht hinfliegt, sondern wunderbar per Zug und Fähre anreisen kann. Beispielsweise kann man per Zug von Zürich nach Piombino Marittima mit 3 x Umsteigen fahren. Es sind nur ein paar Fussminuten zur Fähre, die ca. 1 Stunde braucht. Die Preise liegen mit Halbtax für Hin- und Rückfahrt inkl. Fähre bei ca. 300 Chf. Ihr organisiert eure Anreise selbst.
Preise: Im Doppelzimmer ab 1230 Euro und im Einzelzimmer ab 1350 Euro. Der Preis erhöht sich um 50 Euro ab 15. Juli 2023. Die genaue Unterkunft wird bei Buchung mit Katharina besprochen.
inkl. 5 x Morgenyoga/Meditation, 4 x Yin Yoga oder Yoga Nidra, 5 x Abendmeditation, täglich Brunch und Abendessen (am Mittwoch gibt es kein Abendessen) sowie 6 Übernachtungen in Apartments, Nutzung des Jacuzzi. Falls jemand auf dem Campingplatz in Zelten, Jurten oder eignen Camper schlafen möchte, ist das auch möglich. Der Preis reduziert sich entsprechend. Mehr Infos auf www.ortidimare.it oder www.poggiodisole.com
Sonntag: gemeinsames Abendessen
Montag, Donnerstag: 8.00-10.00 Uhr Meditation & Morgenyoga, im Anschluss Brunch sowie 16.00-17.30 Uhr Yin Yoga & Yoga Nidra und im Anschluss Abendessen
Dienstag, Freitag: 8.00-10.00 Uhr Meditation & Yoga Workshop zum Thema Hüftöffner & Umkehrstellungen sowie „Wiederholung & Widerstand in der Praxis“ , im Anschluss Brunch sowie 15.30-17.30 Uhr Fragen & Antworten sowie Yin Yoga oder Yoga Nidra
Am Mittwoch gibt es eine Morgenpraxis von 8.00-9.00 Uhr sowie Brunch, im Anschluss steht der Tag zur freien Verfügung.
Samstag: Morgenmeditation & Abschluss, Brunchpaket für die Reise & Abreise
Foto von ortidimare.it und poggiodisole.com