14.-20. Juli 24, Kaerlingesund Retreat Center
Ich lade euch ein, in den schwedischen Sommer einzutauchen. Direkt an einem Meerarm (Schären) an der Westküste Schwedens liegt das einzigartige Kaerlingesund Retreat Center mitten in der Natur. Wir werden in einem grossen Panoramaraum Yoga praktizieren, eventuell täglich einen Morgenschwumm machen, die Gegend mit dem Kanu erkunden oder zu Fuss auf Beerensuche gehen – und uns natürlich von der Retreat Köchin verwöhnen lassen. Auch ja, und Sauna, oder wie die Schweden sagen „Bastu“ darf nicht fehlen.
Das Yogaprogramm: Katharina unterrichtet seit 12 Jahren Yoga und fast genauso lange Yoga Retreats. Morgens besteht die Praxis aus Atem, Meditation und einer dynamischen, kraftvollen Praxis. Katharina lässt sich dabei von Ashtanga Vinyasa Yoga sowie Jivamukti Yoga inspirieren. Nachmittags steht das ruhige Yin Yoga oder Yoga Nidra im Vordergrund. Yogaerfahrung hilft, ist jedoch nicht unbedingt nötig. Es werden jeweils verschiedene Alternativen gegeben, so dass jede/r Teilnehmer:in abgeholt wird.
Kanufahren um die Gegend kennenzulernen: Christina ist Yogalehrerin, Kanuguide und ortsansässig. Sie wird uns mit dem Kanu über die Gegend und das Meer erzählen – ein wunderbares Erlebnis. Das Meer ist sehr ruhig und somit braucht es zwar eine Technikschulung, die wir bekommen, jedoch keine Vorkenntnisse. Das Kanufahren ist optional.
Der Ort: Das Haus wird wie folgt beschrieben: Das Kärlingesund Retreat Center ist ein verspielter und aussergewöhnlicher Kraftort, der jegliche Formen von Kreativität ermöglicht. Das Haupthaus zeichnet sich durch sein Formen- und Farbenreichtum aus. Das Gründer und Künstlerpaar Mats und Sigrid verstanden es meisterhaft mit Licht, Farbe und Oberflächen zu spielen. Sie haben Räume geschaffen in denen der Mensch und seine Kreativität im Zentrum stehen. Weiterlesen
Zimmer & Mithilfe: Die Zimmer sind einfach gehalten und individuell gestaltet. Toiletten und Duschen befinden sich auf der Etage. Darüber hinaus gibt es ein kleines Loft in einem Nebengebäude sowie zwei Hütten, die als Zimmer genutzt werden. Es gibt die Möglichkeit für Doppel- oder Einzelnutzung. In Kaerlingesund ist es üblich, ca. 30 Minuten am Tag im Haus mitzuarbeiten, dies umfasst die tägliche Reinigung der Bäder, Mülltrennung und Geschirrabwasch.
Verpflegung: Kaerlingesund verfügt über eine ausgezeichnete vegetarische Küche. Wir werden mit einem reichhaltigen Brunch sowie einer traditionellen Fika (Kaffeepause) und einem Abendessen verwöhnt.
Anreise: Das Zentrum liegt ca. 90 Auto/Busminuten nördlich von Göteborg und kann gut mit dem öffentlichen Bus ab Göteborg erreicht werden. Mit dem Zug aus der Schweiz: Es gibt Tages- und Nachtverbindungen via Hamburg und Kopenhagen sowie im Sommer die Möglichkeit des AutoReiseZug ab Lörrach (Lörrach-Hamburg). Unterschiedliche Reiserouten via Brücken und Fähren bringen Sie weiter nach Schweden. Für Zugreisen empfehlen wir „simple train“ – ein junges Start-up-Unternehmen, das mit einem grossartigen Service und Bestpreisangeboten im europäischen Zugbetreiber Dschungel optimale Zuglösungen bietet. https://simpletrain.ch/land/se/
Ablauf:
Sonntag Anreise bis 18 Uhr, Begrüssung & Abendessen sowie Abendmeditation
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
- 7.30-8.15 Uhr Atem & Meditation
- 8.30-10.00 Uhr Morgenyoga/Asana, im Anschluss Brunch
- 16.30-17.45 Uhr Yin Yoga, im Anschluss Abendessen
- 20.00 Uhr Abendmeditation
Mittwoch
- Early Bird Atem & Meditation am Meer
- ca. 7-9 Uhr Early Bird Kanutour (für diejenigen, die wollen)
- 18 Uhr Abendessen
- 20 Uhr Abendmeditation
Kanutouren werden am Montagmittag (Einführung ca. 2-3 Stunden), Mittwochmorgen (ca. 2 Stunden) sowie Freitag (Abendtour, ca. 2-3 Stunden) angeboten. Die Touren können einzeln oder zusammenhängend besucht werden. Die Ausrüstung wird gestellt. Pro Tour inkl. Ausrüstung beträgt der Preis ca. 80 Chf.
Preis: 6 Übernachtungen in der gewünschten Zimmerkategorie inkl. Halbpension und Kaffeepause sowie tägliches Morgenyoga und 4 x Yin Yoga/Yoga Nidra und tägliche Abendmeditation im Doppelzimmer für 1100 Chf/Person und im Einzelzimmer für 1300 Chf/Person. Der Preis erhöht sich um 50 Chf ab 1. April 24. Im Preis inbegriffen sind die Yogakursgebühren von 450 Chf.
Anmelden per Email bei Fragen oder für eine Buchung, bitte Postadresse und Telefonnummer angeben.