workshops & spezielles

Yoga & Schreiben & Wandern, Skihütte Feldis

Während der Yogapraxis kommen viele Gedanken und Inspirationen in uns auf. Manche würden wir gerne festhalten, doch Stunden später sind diese flüchtigen Eingebungen oft nicht mehr fassbar. An diesem Tag wollen wir uns ein paar dieser Geistesblitze widmen. Wir spazieren draussen durch die Natur mit Blick auf die Berge und verbinden Yoga und Schreiben. Nach der Praxis legen wir immer wieder einen Schreibhalt ein, um das Zwiegespräch mit uns selbst zu führen: Was beschäftigt mich? Wie richte ich mich aus? Womit fange ich an? Wir verbinden uns mit dem Unbewussten und unserer Intuition und lassen uns von Eingebungen anregen und von Fragen leiten und bringen das zu Papier. Es gibt weder richtig noch falsch.

Yoga sowie Schreiben – beides ist ein Prozess, der Fokus und Disziplin verlangt. Manchmal auch Chaos und Frust auslöst. Mit einer gewissen Gelassenheit stellt sich vielleicht Klarheit ein oder eventuell ein Flow, der beflügelt. Und dies meist nur vorübergehend. So hören wir immer wieder an einem Punkt auf und fangen immer wieder an einem anderen Punkt neu an. Es reicht manchmal nur das zu bemerken.

Wer: Katharina leitet diese Veranstaltung mit Sabrina Rohner. Die St. Gallerin bietet Schreibkurse und -Coachings an besonderen Orten an und beschäftigt sich seit längerem mit Yoga. www.tako-text.ch

Wann und Wo? Sonntag, 21. August 22, 7.40 Uhr – ca. 15.00 Uhr, Feldis und Skihütte Feldis www.skihuette-feldis.ch

Ablauf

  • Rhäzüns Talstation Abfahrt 7.40 Uhr oder Treffpunkt in Feldis Station 7.50 Uhr
  • Kurze Wanderung zum Yogaplatz und 45minütige Morgenpraxis mit Katharina
  • Erster Schreibinput von Sabrina, anschliessend kleine Stärkung aus dem Rucksack
  • Wanderung nach Mutta mit Anregungen (ca. 75 Minuten, 400 Höhenmeter, einfacher Wanderweg)
  • Meditation und weiterer Schreibinput
  • Gegen 13.00 Uhr Einkehr in der Skihütte Feldis und im Anschluss folgt die letzte Schreibanregung/Tipps zum regelmässigen Schreiben sowie Abschluss
  • Ihr könnt noch auf der Hochebene Mutta verweilen, die Sesselbahn nach Feldis nehmen oder über einen weiteren Wanderweg individuell nach Feldis zurück kehren.

Preis: 190 Chf inkl. Handout zu den Schreibinputs, Anleitungen zum Schreiben und zum Yoga mit Meditation. Exkl. Snacks und Einkehr in der Skihütte. Bei schlechtem Wetter werden wir die Veranstaltung absagen. Das Geld wird komplett erstattet. Anmelden

 

Morgenyoga in der Badhütte Rorschach

Es lohnt sich jeweils am Freitag früh aufzustehen und nach Rorschach zu kommen. Die nostalgische Umgebung der Badhütte versetzt einen ein klein wenig in den Badeurlaub und so kann diese kleine Auszeit mit Yoga, Schwumm im See und Kaffee im Anschluss (ab 8 Uhr) ihren Lauf nehmen.

Bitte bis Donnerstag 18 Uhr per whatsapp, signal, sms (079/857 37 76) oder email anmelden und die eigene Yogamatte mitbringen bzw. eine bei mir bestellen.

Uhrzeit & Termine: jeweils 6.15-7.15 Uhr,  ab 3. Juni bis 26. August 22

Preis: 26 Chf inkl. Eintritt Badhütte, für BadhüttenAbo Inhaber 22 Chf (am liebsten per twint bezahlen oder bar & passend mitbringen)

 

Yoga & Circus Festival Trin

Von 31. Juli bis 7. August 22 veranstalten wir in Trin eine Woche mit verschiedensten Yoga- und Circus Workshops, weiterlesen auf www.yc-festival.ch

Ein kleiner Ausschnitt der Veranstaltungen, die im Rahmen des Festivals stattfinden

  • Sonntag, 31. Juli, 10-12 Uhr, Ashtanga Workshop mit Chiara Castellan
  • Sonntag, 31. Juli, 16.00-17.30 Uhr, Yin Yoga & live Musik von Pascal Gamboni
  • Dienstag, 2. August, Yin Yoga & Klangschalen mit Laura Nolte & Johannes Vogt
  • Mittwoch, 3. August, AcroYoga mit Lena Camenisch & Ivo Rütsche
  • Freitag, 5. August, Budokon Yoga mit Laura Bellofatto

 

WordPress-Theme von sumowp.com