Yin Yoga Training
(50/100 Stunden)
Mit Diesem Training sprechen wir Yin Yoga Fans an, die mehr über diesen ruhigen Yogastil erfahren möchten. Wir adressieren auch Yogalehrer:innen, die an einem tieferen wissen über yin yoga interessiert sind.
Katharina gibt ihre persönliche Erfahrung als Yin yoga Schülerin und Yin Yoga Lehrerin weiter – inspiriert von ihren Lehrer:innen wie Paul Grilley, Joe Barnett, Jo Phee und Helga Baumgartner. Unterstützt wird sie von fachpersonen aus der traditionellen chinesischen Medizin sowie physiotherapie.




Modul 1
7. & 8. März 26 und 5.-7. Juni 2026, Yin Yoga im Winter & Frühling
Modul 2
15./16. November und (5.)/6./7. Dezember 25, Yin Yoga im Sommer & Herbst (und dann wieder neue Termine im Herbst 2026)
Durch die intensive Selbstpraxis entwickelst du ein grundlegendes oder tieferes Verständnis für Yin Yoga. Nach diesem Training wirst du über ein fundiertes Wissen über die wichtigsten Positionen und Yin Yoga Sequenzen verfügen und verstehen, dass jeder Körper anders ist. Der philosophische und anatomische Hintergrund dient der Weiterentwicklung deiner Praxis und gibt dir das Selbstvertrauen für die Vermittlung von Yin Yoga, falls du das möchtest. Diejenigen, die Unterrichtserfahrung sammeln wollen, bekommen Feedbacks je nach Situation durch Unterrichtsbesuche oder Videocalls. Jedes Modul wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Unterrichts- und Trainingszeiten sind wie folgt:
Modul 1 (2026) in Chur
7. & 8. März, jeweils 8-17 Uhr mit Pausen
5. Juni, 14-18 Uhr mit Pause (auch online möglich)
6. und 7. Juni, jeweils 8-17 Uhr mit Pausen
Das sind ca. 34 Kontaktstunden und 16 Stunden für Hausarbeiten/Studium pro Modul.
Modul 2 (2025) in Domat Ems
15. & 16. November, jeweils 8-17 Uhr mit Pausen
5. Dezember, 14-18 Uhr (auch online möglich) sowie 6. und 7. Dezember, jeweils 8-17 Uhr mit Pausen
Das sind ca. 34 Kontaktstunden und 16 Stunden für Hausarbeiten/Studium pro Modul.
YIN YOGA PRAXIS
- Kennenlernen der grundlegendenden Yin Yoga Positionen und der Archetypen nach Paul Grilley
- Analyse der Positionen mit dem Konzept des funktionellen Yoga (nicht alle Körper sind gleich)
- Verständnis für das Konzept der „target areas“ im Yin Yoga
- Verwendung von Hilfsmitteln
- die 5 Phasen jeder Yin Yoga Position (Joe Barnett)
- „do’s und don’ts“ in der Yin Yoga Praxis
HINTERGRUNDWISSEN
- Yin Yoga Geschichte im Kontext des modernen Yoga
- Vorstellung der Denkmodelle aus der TCM wie Yin/Yang, Chi Energie, Leitbahnen/Meridiane und Wandlungsphasen
- Integration dieser Modelle in den Yin Yoga Unterricht
- Der anatomische Blick auf Yin Positionen, das Verständnis von Faszien sowie die sichere Ausführung von Dehnungen
TEACHING
- regelmäßige Yin Yoga Selbstpraxis & geführte Einheiten
- Erarbeitung von Yin Yoga Sequenzen
- Unterrichtsmethodik im Yin Yoga (die Kunst des Raumhaltens, Verwendung von Musik, Sprache, Poesie etc.)
- Einzel- oder Gruppenarbeit vor Ort oder zu Hause
- eigenes Handout inkl. umfangreicher Literaturliste
TEAM
Silvia Oechselin ist u. a. Naturheilpraktikerin TCM, Akupunktur Therapeutin und QiGong Therapeutin mit eigener Praxis in Chur. akupunktchur.ch
Gaby Camenisch arbeitet als Physiotherapeutin in Domat Ems.
Martina Willi ist Yogalehrerin in Domat Ems und leitet den Bewegungsraum Term Bel.
Katharina Bogner unterrichtet u. a. seit vielen Jahren Yin Yo
Preis
50 h Yin Yoga Training (Modul 1 oder 2 bestehend aus 2 Wochenende mit Hausarbeiten) mit Manual/Unterlagen für 950 Chf, beide Module für 1600 Chf, ab 15. Januar 25 erhöht sich der Preis um 100 Chf.
Anreise
Der Bewegungsraum Term Bel liegt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Domat Ems. Parkplätze sind ebenso vorhanden.
Vorkenntnisse & Anmelden & Fragen
Yoga und Yin Yoga Erfahrung sind erwünscht. Unterrichtserfahrung ist nicht nötig.
Bitte schreibt mir mit Fragen oder für eine Anmeldung mit Postadresse sowie Handynummer hier.